03.01.2025
Am 12. Dezember 2024 machten die Klassen 11 SA, 11 SB, 11 SC und 11 GA eine spannende und eindrucksvolle Exkursion nach Würzburg. Früh am Morgen, um 08:00 Uhr, starteten wir mit dem Bus von Bad Neustadt aus. Die Fahrt dauerte ungefähr anderthalb Stunden, und so kamen wir gegen 09:35 Uhr in Würzburg an. Während der Fahrt spielten wir verschiedene Handyspiele, unterhielten uns und einige nutzten die Zeit, um ein wenig Schlaf nachzuholen. Begleitet wurden wir von unseren Lehrkräften: Frau Borsutzky-Erhard, Frau Lindemann, Frau Meder und Frau Wehner.
Unser erstes Ziel war das Theater Augenblick, wo wir das Stück „Helle Schatten“ anschauten. Es behandelte ein sehr aktuelles Thema: die zunehmende Beeinflussung unserer Gesellschaft durch Künstliche Intelligenz und eine düstere Zukunftsvision, in der alles zerstört ist und keine Menschen mehr leben. Außerdem wurde die Tatsache aufgegriffen, was eigentlich Schönheit ist und wie die Menschheit sich durch social Media verändert.
Besonders beeindruckend war die Tatsache, dass die Schauspieler Menschen mit Beeinträchtigungen waren, was dem Stück eine besondere Tiefe verlieh. Diese Inszenierung war einzigartig, da die Ideen und Eindrücke der Schauspieler hier in einem außergewöhnlichen Format verarbeitet wurden und dieses Stück somit nur in Würzburg im Theater Augenblick zu sehen ist. Die Darbietung regte alle Schülerinnen und Schüler zum Nachdenken an, einigen kamen vor Rührung sogar die Tränen.
Nach der Vorstellung, die bis 11:10 Uhr dauerte, hatten wir die Gelegenheit, Fotos mit den Schauspielern zu machen und mit ihnen ins Gespräch zu kommen, was eine schöne Gelegenheit war, mehr über ihre Erfahrungen zu erfahren.
Im Anschluss daran hatten wir Zeit, die Stadt zu erkunden und den Weihnachtsmarkt zu besuchen. Viola und ich gingen direkt dorthin, wo wir eine Kleinigkeit aßen und Kinderpunsch tranken. Die festliche Atmosphäre war besonders einladend. Danach schlenderten wir durch einen Buchladen und stöberten in einigen Geschäften.
Unser Treffpunkt war um 13:20 Uhr vor dem Würzburger Hauptbahnhof. Leider kamen Viola und ich 15 Minuten zu spät, weil sie ihr Handy am Kinderpunsch-Stand vergessen hatte. Der Weg zum Bahnhof war daher nicht sofort klar, und wir mussten uns beeilen. Wir rannten durch die Straßen, was ziemlich anstrengend war, da wir kaum noch atmen konnten. Zum Glück fanden wir den richtigen Weg und erreichten den Bahnhof rechtzeitig, um in den Bus zu steigen, wo alle anderen schon auf uns warteten.
Der Rückweg begann um 13:35 Uhr, und wir kamen um 14:45 Uhr sicher am Hauptbahnhof Bad Neustadt an. Trotz der kleinen Verspätung war es ein wunderbarer Tag voller neuer Eindrücke, viel Spaß und unvergesslicher Erinnerungen. Der Ausflug war nicht nur kulturell bereichernd, sondern brachte uns als Gruppe auch näher zusammen.
(von Horia Hosseini und Viola Auer, 11 SC)